Dank und Bitte
Die Restaurierungskosten für St. Martin, die die Kirchengemeinde selber aufbringen muss, sind gewaltig: 1,2 Mio!
Viele Spender haben bisher bereits geholfen, dafür ist die Gemeinde Ihnen sehr, sehr dankbar!!!
Aber noch immer besteht ein großes Defizit von ca. 320.00 €, um unseren Teil tilgen zu können. Um zu helfen, findet auch in diesem Jahr erneut ein Preis-Schafkopfen statt. Wir freuen uns, wenn viele mitspielen:
St. Martin ist an den Adventswochenenden geöffnet!
Am 25. Juni 2017 wurde die St. Martinskirche nach 3 Jahren Renovierungsarbeiten mit einem Festgottesdienst und einem fröhlichen Festtag wieder geöffnet. Fast 1.500 Besucher feierten den ersten Gottesdienst in der schönen "neuen" alten Martinskirche.
Mit Grußworten und Festrede würdigten Vertreter von Kirche, Politik und Unterstützern dann im Festzelt auf dem Martin-Luther-Platz die umfangreichen Arbeiten. Bei Mittagessen, "Martins-Bier", Kaffee und Kuchen feierte die Gemeinde, dass die endlich ihre Martinskirche zurück haben. Mit einem festlichen und fröhlichen Konzert endete dieser Festtag, an den die vielen Besucher noch lange zurückdenken werden. Es bleibt noch immer eine große Summe übrig, die die Kirchengemeinde zur Deckung aller Kosten aufbringen muss, aber von vielen Seiten wurde das Großprojekt unterstützt und die Gemeindeglieder und viele private Spender helfen noch immer mit, den Schuldenberg abzutragen.
Im Winterhalbjahr ist St. Martin geschlossen, aber auch in diesem Jahr kann St. Martin an den Adventswochenenden besucht werden. Die Kirche ist dank des Einsatzes unserer ehrenamtlichen Kirchenwächter Samstags und Sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Verbinden Sie doch einfach einen Besuch des Memminger Christklesmarkt mit einem Besuch in St. Martin.
Informieren Sie sich auch über die Gemeinde, die Kirche und besondere Angebote auf der Seite der Kirchengemeinde https://stmartin-memmingen.de
Sehen Sie hier einen Bericht von Allgäu TV mit den letzten Arbeiten
(Beginn bei 13:38 min oder hier direkt ab dem Beitrag auf YouTube)
Lesen Sie hier auch die Sonderausgabe unseres Gemeindebriefes
Sie möchten die Renovierung unterstützen?
Informieren Sie sich unter "Helfen"
St. Martin (Von der "guten Stube", dem Marktplatz aus gesehen)
Kreativität - ersehnt, erwünscht, erhofft und gefunden
Wer zum Gottesdienst in die Kinderlehrkirche kommt, ist vielleicht zunächst ein wenig verdutzt: Dort steht ein Tisch mit roten ... hm, was sind das für Dinger? Ach so, das sind neue Dachplatten! IN der Kirche? Wozu das denn?
Das war eine interessante Idee eines unserer Gemeindeglieder: